
Alles rund um Cannabis
Die indische Heilpflanze Cannabis hält schon lange die ganze Welt in Atem. Sie ist reich an THC, einem psychoaktiven Wirkstoff. Tetrahydrocannabinol sorgt dafür, dass die Einnahme von Cannabis für einen Rauschzustand sorgt. Rund um Cannabis, den medizinischen Einsatz, den Konsum sowie mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen auf den Körper ranken sich viele Geschichten, Sorgen und Informationen. Wir bei Weed Wonder klären umfassend auf und sorgen dafür, dass Du optimal informiert bist.
Was ist Cannabis?
Eine Frage, der wir auf den Grund gehen, ist die Definition von Cannabis. Zahlreiche Begriffe sind im Umlauf. Cannabis und medizinisches Cannabis, Weed, Gras, Haschisch oder Marihuana. Die Liste ist lang. Aber handelt es sich bei all den Bezeichnungen um dieselbe Sache? Oder gibt es etwa doch Unterschiede? Lies bei uns Antworten auf die Fragen:
- Was ist Cannabis?
- Was ist medizinischer Cannabis?
- Was ist Haschisch?
Wir sind uns ziemlich sicher, dass es sehr viele Informationen gibt, die so bisher noch gar nicht bekannt waren. Denn wenn es um Cannabis geht, dann hat zwar jeder eine Meinung. Wie es jedoch wirklich ist und welche Gesetze inzwischen greifen, wissen aber die Wenigsten.
Übrigens: Cannabis gehört zu den ältesten Heil- und Nutzpflanzen unserer Welt. Schon 500 n. Chr. kamen die Wirkstoffe aus der Hanfpflanze zum Einsatz – ebenso wie ihre Fasern, die bis heute verwendet werden, um Kleidung und andere Textilien herzustellen.

Gesetze – die rechtliche Seite der Nutzung von Cannabis
Wir werden häufig gefragt, wie die aktuelle Gesetzeslage in Bezug auf die Verwendung von Cannabis ist. Uns ist natürlich bewusst, dass hier in der vergangenen Zeit viele Veränderungen eingetreten sind. Lange Zeit war klar, dass der Anbau und die Einnahme des bewusstseinsverändernden Mittels, das aus Cannabis genommen wird, verboten ist.
Doch ganz so einfach ist es nicht mehr. Das Gesetz zum Anbau sowie rund um den Eigenbedarf ist seit dem 1. April 2024 in Kraft. Wir sehen uns das Gesetz genau an und fassen für Dich alle wichtigen Neuerungen zusammen. Bei uns gibt es Antworten auf die Fragen:
- Wie viel Cannabis darf ich zuhause haben?
- Wo darf ich Cannabis rauchen?
- Wie viel Cannabis darf ich mitführen?
- Wie wird der Schutz von Kindern gewährleistet?
- Was hat es mit Cannabis Social Clubs auf sich?
Es herrscht große Unsicherheit darüber, worauf beim Anbau und Konsum von Cannabis geachtet werden muss, damit die Gesetzeslinie nicht übertreten wird.

Cannabisgesetz: Diese Regeln gelten in Deutschland

Cannabis ist mehr als nur eine Pflanze mit berauschender Wirkung
Das Potenzial, welches sich hinter der möglichen Wirksamkeit von Cannabis verbirgt, ist nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst hat sich der Konsum über Jahre hinweg gehalten und natürlich auch weiterentwickelt.
Der Eigenanbau ist nur eine der Möglichkeiten, um verwendbares Marihuana herzustellen. Natürlich besteht auch die Option, Produkte im Handel zu kaufen. Der Kauf wird durch das neue Gesetz ebenfalls deutlich vereinfacht.
Wir möchten, dass Du wirklich umfassend rund um die gesamte Thematik informiert bist. Daher findest Du bei Weed Wonder fundierte Beiträge auf der Basis von Studien und aktuellen Entwicklungen. Gleichzeitig klären wir auf, welche Risiken die Einnahme mit sich bringt und wie Du einer Sucht vorbeugen kannst.
Gut zu wissen: Mittlerweile wird Cannabis in der Medizin in zahlreichen Bereichen eingesetzt, dazu zählen unter anderem:
- Cannabis bei Schlafstörungen
- Cannabis begleitend zur Chemo
- Cannabis bei chronischen Schmerzen
- Cannabis bei Stress
- Cannabis bei Depressionen