Die RQS-Anzucht-Plugs sind eine Alternative für die Samenkeimung, die eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus hochwertigem Torf und Kokosfasern bieten, um ein optimales Wachstum der Sämlinge zu fördern. Diese Plug-Stecklinge bieten eine gute Belüftung und Wasserretention, um sicherzustellen, dass die Samen nicht austrocknen und das Auftreten von Pilzkrankheiten wie der gefürchteten Umfallkrankheit verhindert wird.
Die RQS Anzucht-Plugs sind mit wichtigen Mikronährstoffen angereichert, die für das Wachstum und die Entwicklung der Sämlinge unerlässlich sind. Durch die Zugabe von aktiven biologischen Substanzen versorgst Du auch das Wurzelmikrobiom mit nützlichen Organismen. Diese sind dafür bekannt, unter anderem eventuelle Krankheitserreger abzuwehren und die Nährstoffaufnahme Deiner Hanfpflanze dauerhaft zu fördern. Der ausgewogene pH-Wert der Plugs gewährleistet eine optimale Nährstoffaufnahme durch die Cannabispflanzen, ohne das Risiko einer Nährstoffblockierung.
Der Einsatz der RQS Anzucht-Plugs ist einfach. Ein Samen wird in einen Plug gepflanzt, in eine Anzuchtschale gelegt und leicht befeuchtet. Ein klarer Plastikdeckel hilft dabei, die Feuchtigkeit im Inneren über einen langen Zeitraum zu speichern und gleichzeitig die Temperatur im höheren Bereich zu lassen und Feuchtigkeitsbedingungen im optimalen Bereich zu halten. Ein Hygrometer kann verwendet werden, um diese wichtigen Werte zu überwachen und sicherzustellen, dass die Keimung erfolgreich verläuft.
Gut zu wissen: Die RQS-Anzucht-Sets kannst Du in unterschiedlichen Ausführungen online bestellen und selbstverständlich auch zum Anpflanzen anderer Pflanzen einsetzen.
Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Enthält eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus hochwertigem Torf und Kokosfasern für optimales Wachstum
- Bietet eine gute Belüftung und Wasserretention, um ein Austrocknen der Samen zu verhindern
- Enthält wichtige Mikronährstoffe und aktive biologische Substanzen zur Förderung des Wurzelmikrobioms und der Nährstoffaufnahme
- Ausgeglichener pH-Wert für optimale Nährstoffaufnahme und Vermeidung von Nährstoffblockaden
- Einfach in der Anwendung und erleichtert das Umtopfen der Sämlinge
Nachteile:
- Möglicherweise höhere Kosten im Vergleich zu traditionellen Keimmethode
- Erfordert den Erwerb spezifischer Ausrüstung wie Anzuchtschalen und Hygrometer
- Risiko von Überwässerung, wenn die Feuchtigkeit nicht korrekt überwacht wird
- Kann weniger flexibel sein als andere Keimmethode, da die Samen jeweils in einen individuellen Plug gepflanzt werden