Neuigkeiten aus der Welt des Cannabis: Bleib informiert!

In unserer News-Kategorie findest du immer die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Welt des Cannabis. Hier erwarten dich aktuelle Berichte über gesetzliche Veränderungen, medizinische Fortschritte, innovative Produkte und spannende Forschungsergebnisse aus aller Welt. Egal, ob es um neue Legalisierungsinitiativen, bahnbrechende Studien oder andere interessante Themen geht – hier bieten wir dir umfassende und informative Inhalte.

Cannabis im Englischen Garten

Teilweiser Erfolg für Cannabiskonsumenten im Englischen Garten: Gericht kippt pauschales Verbot im Norden des Parks

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat im Rahmen eines Eilverfahrens entschieden, dass der Konsum von Cannabis im nördlichen Teil des Englischen Gartens in München nicht generell untersagt werden darf. Zwei Antragsteller hatten gegen das vom Freistaat Bayern verhängte generelle Verbot von Cannabis in mehreren Münchner Parkanlagen – darunter der gesamte Englische

Cannabis Freigabe Tschechien

Cannabis unter Kontrolle: Tschechien auf dem Weg zur regulierten Freigabe

Prag trägt seit Langem den Beinamen „Amsterdam des Ostens“, was nicht zuletzt an den zahlreichen Shops mit Cannabis-Produkten liegt. Doch entgegen der verbreiteten Annahme war der Konsum bislang nie legal. Nun steuert das Land auf eine Gesetzesänderung zu – mit klaren Auflagen und kontrollierten Rahmenbedingungen. Während des Wahlkampfs wird der

Nutzhanf

Hanf als Zukunftspflanze: Wie Uwe Gremer im Frankenwald eine Nische mit Nutzhanf gefunden hat

Auf einem kleinen Hof im idyllischen Frankenwald hat Uwe Gremer eine außergewöhnliche Marktlücke entdeckt: den Anbau und die Verarbeitung von Nutzhanf. Auf dem Familienhof in Wallersdorf im Landkreis Kronach, umgeben von den Bergen des Frankenwaldes, war klassische Landwirtschaft mit moderner Großtechnik kaum möglich. Früher hielten die Eltern Milchkühe und betrieben

Cannabis in Trafiken

Verkauf von Cannabis in Trafiken gestartet – der erste Tag

Seit dem 21. Juli werden in Österreich rauchbare Cannabis-oder Hanfblüten nur noch über Trafiken verkauft. Das heißt, der Verkauf von Cannabis in Trafiken löst den Verkauf in den Hanfshops ab. Es wird auch keinen Onlinehandel und keine Automaten mehr für die rauchbaren Produkte geben. Damit fällt nun auch eine Tabaksteuer

Hanf an Trafiken

Verkauf von Hanf an Trafiken in Österreich steht in den Startlöchern

Ab dem 21. Juli wird es möglich, Hanf an Trafiken zu kaufen und zu verkaufen. Legal rauchbarer Hanf steht hier dann zur Verfügung. Eine der wichtigsten Vorgaben: Der THC-Gehalt darf nicht bei mehr als 0,3 Prozent liegen. Damit öffnet sich Österreich dem legalen Verkauf von Hanf noch ein Stück mehr.

Mehr Behandlungsfälle wegen Cannabis

Deutlich mehr Behandlungsfälle wegen Cannabis-Konsum in ärztlichen Praxen

Die Zahl der Personen, die aufgrund gesundheitlicher Beschwerden im Zusammenhang mit Cannabis ärztliche Hilfe suchen, nimmt stetig zu. Nach einer Schätzung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) befanden sich im vergangenen Jahr rund 250.500 Menschen bundesweit in Behandlung. Das entspricht einem Zuwachs von etwa 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu den

Cannabis auf Tele-Rezept

Cannabis auf Tele-Rezept – Landgericht München I fällt ein Urteil

Die Diskussionen darüber, dass Cannabis auf Tele-Rezept verschrieben und in Anspruch genommen werden kann, reißen nicht ab. Jetzt gab es durch das Landgericht München I erneut eine Entscheidung in dem Zusammenhang. Das Verfahren hat sich mit dem Angebot von Goeasy beschäftigt, einer Plattform, über die Rezepte für Cannabis online ausgestellt

Straßenverkehr

Cannabis und Straßenverkehr: Deutsche Verkehrswacht fordert schärfere Regelungen

Die Deutsche Verkehrswacht hat kürzlich in Lüneburg ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit Cannabiskonsum. Unter dem Motto „Kiffen und Fahren schließen sich aus“ sprach sich das Gremium einstimmig für eine Verschärfung der gesetzlichen Bestimmungen aus. Nun richtet sich der Appell an die

Cannabis in Thailand

Änderungen bei Cannabis in Thailand geplant

Es ist gerade einmal drei Jahre her, dass in Thailand der Besitz und Konsum von Cannabis legalisiert wurde. Das soll sich, wenn es nach der Regierung geht, nun aber schnell wieder ändern. Planungen gehen in die Richtung, dass Cannabis in Thailand bald nur noch auf Rezept legal erhältlich sein wird.

Hanf-Stecklinge

Hanf-Stecklinge oder illegaler Cannabis-Handel? Prozess in Kempten gestartet

Hanf-Stecklinge oder illegaler Cannabis-Handel? Prozess in Kempten gestartet Streit um Legalität. Betreiber eines Hanfladens vor Gericht – Staatsanwaltschaft und Verteidigung mit gegensätzlichen Bewertungen Kempten. Ein 55-jähriger Hanfhändler steht seit Montag in Kempten vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm illegalen Handel mit Cannabis-Pflanzen vor. Er selbst bestreitet den Vorwurf – es

Nach oben scrollen