Neuigkeiten aus der Welt des Cannabis: Bleib informiert!

In unserer News-Kategorie findest du immer die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Welt des Cannabis. Hier erwarten dich aktuelle Berichte über gesetzliche Veränderungen, medizinische Fortschritte, innovative Produkte und spannende Forschungsergebnisse aus aller Welt. Egal, ob es um neue Legalisierungsinitiativen, bahnbrechende Studien oder andere interessante Themen geht – hier bieten wir dir umfassende und informative Inhalte.

Cannabis könnte das Risiko für Diabetes deutlich erhöhen

Noch ist nicht abschließend geklärt, wie Cannabis den Blutzuckerspiegel und das Hormonsystem beeinflusst. Eine neue, groß angelegte Analyse liefert nun alarmierende Hinweise. Der mögliche Einfluss von Cannabis auf Diabetes Der weltweite Konsum von Cannabis steigt stetig an: Laut dem World Drug Report 2025 der Vereinten Nationen erhöhte sich die Zahl

Hunde und Canabis

Hunde und Cannabis: Wie riskant sind Joint-Stummel wirklich?

Wenn Hunde versehentlich Cannabis aufnehmen, kann das lebensbedrohlich werden. Schon kleine Mengen reichen aus, um schwere Vergiftungen auszulösen – im schlimmsten Fall endet der Drogenrausch tödlich. Doch was tun, wenn der Vierbeiner THC gefressen hat? „Bekiffte Hunde“ – kein lustiges Phänomen So spaßig der Begriff klingen mag: Für Hunde ist

Cannabis-Gesetz

Neues Cannabis-Gesetz: Versandapotheken und Konsumenten im Fokus der Umfragen

Das von der Ampel-Koalition eingeführte Cannabisgesetz (CanG) verfolgt das Ziel, den illegalen Markt zurückzudrängen. Eine aktuelle Befragung zeigt nun: Viele regelmäßige Konsumenten greifen zunehmend auf legale Bezugsquellen zurück. Besonders beliebt ist dabei medizinisches Cannabis – doch genau diesen Weg möchte die Bundesregierung künftig stark einschränken. Medizinal Cannabis zunehmend im Visier

Cannabis aus der Versandapotheke

Geplantes Cannabis-Gesetz setzt Versandapotheken unter Druck

Der Leipziger Unternehmer Stefan Fritsch hat mit seiner Firma Grünhorn eine der größten Onlineapotheken für medizinisches Cannabis in Deutschland aufgebaut. Doch ein mögliches Verbot des Versandhandels mit Cannabis könnte das Geschäftsmodell grundlegend verändern und es vielleicht sogar ganz zum Erliegen bringen. Politische Pläne mit Folgen für Patienten und Anbieter Seit

Cannabis-Geruch

US Open: Sharapova feiert emotionale Rückkehr – Ruud klagt über Cannabis-Geruch in New York

Während die sportlichen Ergebnisse bei den diesjährigen US Open bislang ohne größere Überraschungen verlaufen, sorgten abseits des Courts gleich mehrere Geschichten für Gesprächsstoff. Hall of Fame für Maria Sharapova So erlebte Tennis-Ikone Maria Sharapova einen besonderen Moment: Die inzwischen zurückgetretene Russin wurde im Arthur Ashe Stadium feierlich in die Hall

Cannabis in Slowenien

Slowenien macht Cannabis-Konsum straffrei

Slowenien geht in Südost- und Osteuropa einen ungewöhnlichen Schritt: Als erstes Land der Region wird es den Konsum von Cannabis für den privaten Gebrauch unter bestimmten Auflagen legal erlauben. In dem Zwei-Millionen-Einwohner-Staat soll damit eine liberalere Haltung im Umgang mit der Droge eingeführt werden. Die Gründe für die Entscheidung „Wir

Cannabis Studie

Cannabis Studie: Heutiges Cannabis bis zu fünfmal potenter als vor 20 Jahren

Cannabis von heute ist nicht mehr das, was es einmal war – und deutlich riskanter. Eine neue Analyse aus Kanada zeigt: Der Gehalt des psychoaktiven Wirkstoffs THC ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten massiv gestiegen. Damit wächst auch das Risiko für Konsumentinnen und Konsumenten. Die Ergebnisse aus der Cannabis Studie

Cannais Urteil

Cannabis Urteile in Erfurt wackeln – BGH zwingt Richter zu Neuverhandlungen

Das neue Cannabisgesetz sorgt nicht nur für legale Anbauvereine und mehr Eigenanbau – es wirbelt auch die Justiz auf. In Erfurt müssen mehrere große Drogenprozesse erneut verhandelt werden. Grund ist eine wegweisende Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe. Neue Cannabis Urteile sorgen dafür, dass Richter Fälle jetzt erneut aufrollen müssen.

Cannabis und Psychosen

Cannabis und Psychosen: Gibt es einen Zusammenhang?

Ein Jahr nach der teilweisen Freigabe von Cannabis in Bayern verzeichnen mehrere Kliniken im Freistaat einen Anstieg von psychotischen Erkrankungen. Doch ist dieser Trend tatsächlich auf die Gesetzesänderung zurückzuführen – oder liegen die Ursachen womöglich woanders? Seit gut einem Jahr dürfen Erwachsene in Bayern geringe Mengen Cannabis besitzen und einige

Stellungnahme der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen

Stellungnahme der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zur geplanten Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat eine umfassende Stellungnahme zum aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit abgegeben, der eine Anpassung des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) vorsieht. Ausgangslage des Gesetzesvorhabens Seit dem 1. April 2024 gilt in Deutschland ein neues Gesetz zum regulierten Umgang mit Cannabis (CanG). Damit wurde auch die bisherige

Nach oben scrollen