
Cannabis Anbau und Pflege
Mit der Legalisierung von Cannabis ist es in Deutschland nun auch der Cannabis Anbau erlaubt, die Pflanze groß zu ziehen und schlussendlich die Blüten zu trocknen und für den Eigenkonsum zu verwenden. In dieser Kategorie findest Du alle wichtigen Infos rund um den richtigen Anbau der Pflanze, deren Pflege zum bestmöglichen Wachstum sowie zu allen rechtlichen Grundlagen.
Die perfekten Samen
Der effiziente Cannabis Anbau beginnt mit einem qualitativ hochwertigen Samen. Wir zeigen Dir, wo Du Cannabis Samen legal kaufen kannst, worauf beim Kauf geachtet werden sollte und wo genau die Unterschiede zwischen den zahlreichen Angeboten liegen.
Gut zu wissen: Du darfst in Deutschland laut Cannabisgesetz mittlerweile unbegrenzt viele Cannabissamen bestellen und somit eine größere Auswahl an verschiedenen Cannabis Sorten anbauen und schlussendlich ausprobieren, welche dir am besten gefällt.
Cannabis Anzucht
Sobald Du den Cannabissamen erhalten hast, kann es mit dem Anbau von Hanf auch schon losgehen. Wir nehmen Dich bei Deinem ersten Grow an die Hand und zeigen Dir genau, wie Du die Samen auf unterschiedliche Weise zum Keimen bringst, worauf Du beim Einpflanzen achten solltest und wie aus Samen eine schöne, stattliche Cannabispflanze mit tollem Ertrag heranwächst.
Cannabisssorten bzw. Gattungen:
- Cannabis Indica
- Cannabis Sativa
- Cannabis Ruderalis
Zum Anbauen von berauschendem oder medizinischem Cannabis werden vor allem Indica- und Sativa-Sorten mit unterschiedlich hohem THC und CBD Gehalt genutzt.
Du bist absoluter Neuling im Eigenanbau von Cannabis? Dann empfehlen wir Dir das feminisierte, automatische Saatgut. Aus den Samen wachsen ausschließlich weibliche Hanfpflanzen, die unabhängig vom Lichtzyklus nach einer bestimmten Zeit automatisch in die Blüte gehen.
Von der Pflanze zur Blüte
Ob nun der Cannabis-Anbau im Wohnzimmer, Outdoor im Kleingarten oder in einem speziellen Grow-Zelt bleibt Dir überlassen. Alle Varianten bieten sowohl Vor- als auch Nachteile oder sind für einige Sorten mehr oder weniger gut geeignet. Wir zeigen Dir, welche Sorten wie angebaut werden sollten, um einen bestmöglichen Ertrag zu erzielen und nehmen Dich bei der Auswahl der dazu benötigten Produkte an die Hand.
Vom geeigneten Topf über die richtige Erde bis hin zu unterschiedlichen Düngern – für das erfolgreiche Anpflanzen von Cannabis gibt es einige Dinge zu beachten. Zusätzlich findest Du hier auch verschiedene Krankheiten und Parasiten von Cannabispflanzen, mit denen Deine Cannabispflanze befallen werden kann und erfährst, was Du dagegen tun kannst.
Die verschiedenen Pflanzenstadien
Vom Samen bis zum Konsum ist es ein langer Weg, der gut geplant sein sollte. Dabei gibt es viele unterschiedliche Stadien Deiner Pflanze, in denen Du sie mit diversen Maßnahmen gezielt unterstützen kannst. Vom ersten Keimen und dem anschließenden Eintopfen über die Wachstumsphase bis hin zur Blüte und der darauffolgenden Ernte sowie dem Trocknungsprozess erfährst Du bei Weed Wonder alles, was Du für den perfekten Grow wissen solltest.
Gut zu wissen: Du brauchst Samen nicht selbst zum Keimen bringen, sondern kannst auch bereits hochgezogene Stecklinge kaufen.
Die perfekte Ausrüstung für Deinen Grow
Zum erfolgreichen Cannabis Grow brauchst Du viel mehr als nur hochwertige Samen. Für den Cannabisanbau in Innenräumen empfehlen wir spezielle „Grow Boxen“ bzw. „Grow Zelte“. Diese gibt es in zahlreichen Ausführungen und Größen, mit passenden Vorrichtungen für die passende Beleuchtung, Belüftungsanlagen und zum Teil sogar für Bewässerungsanlagen. Welche Technik wirklich benötigt wird und was Dir den Hanfanbau deutlich vereinfacht sowie zu einem guten Ergebnis verhilft, zeigen wir Dir in unterschiedlichen Ratgebern zu den einzelnen Produkten.
Dazu gehören:
- Erde
- Dünger
- Töpfe
- Grow-Zelte
- Abluftgeräte
- Bewässerungsanlagen
- Beleuchtung
- Messgeräte
- Leinen und Bänder zum Aufhängen der Blüten
- Aufbewahrung von Cannabis