Cannabis Gesundheit​

Du interessierst Dich für die medizinischen Aspekte von Cannabis und dafür, welche Auswirkungen diese Pflanze auf Deine Gesundheit haben kann? In dieser Kategorie erfährst Du alles Wissenswerte rund um die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf Deinen Körper sowie die medizinische Anwendungen von Cannabis. 

Ob bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Stress oder verschiedenen psychischen Erkrankungen – Cannabis kann immer häufiger als therapeutisches Mittel eingesetzt werden und wird mittlerweile sogar von Ärzten verschrieben. Wir geben Dir einen Überblick über aktuelle Studien, legale Möglichkeiten der Anwendung und potenzielle Risiken. Lerne mehr über die Welt von Cannabis als Heilmittel und erfahre alles über seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Medizin.

Mittlerweile haben Studien gezeigt, dass Cannabis bei unterschiedlichen medizinischen Problemen eine Linderung verschaffen kann. Damit Cannabis bei schweren Krankheiten verschrieben werden darf, muss sichergestellt werden, dass andere Behandlungen nicht zur Verfügung stehen bzw. in der Vergangenheit keine Wirkung erzielen konnten. Können die Beschwerden laut ärztlicher Einschätzung durch die Einnahme von Cannabis verbessert werden, erhalten die meisten Patienten dieses nun auf Rezept. Die Einnahme erfolgt dabei in den meisten Fällen in Kombination mit anderen Medikamenten.

Wir zeigen Dir, welche Regeln bei der Verordnung von Cannabis gelten, wo Du Cannabis auf Rezept bekommst und bei welchen Beschwerden und Krankheiten Cannabis helfen kann.

Nebenwirkungen von Cannabis

Wie auch bei der Einnahme anderer Medikamente gibt es auch beim Cannabis mögliche Nebenwirkungen, welche Du auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen solltest. Neben den positiven Effekten, wie zum Beispiel der möglichen Linderung von unterschiedlichen Schmerzen und Beschwerden, kann es auch zu Müdigkeit oder anderen Symptomen kommen. Natürlich möchten wir die eventuellen Nebenwirkungen ebenso nicht aus den Augen verlieren und zeigen Dir, was diesbezüglich auf Dich zukommen könnte.

Wirkung von Cannabis in der Medizin

Neben den verschiedenen Nebenwirkungen findest Du in dieser Kategorie eine Übersicht über mögliche Wirkungen, die Cannabis auf verschiedene Erkrankungen und Beschwerden haben kann. Wann genau wird Cannabis eingesetzt und wie erfolgt die Einnahme bei diesem Mittel?

Uns ist bewusst, dass es beim Konsum unterschiedlicher Mittel auch Menschen gibt, die ein Suchtproblem entwickeln können. Das ist nicht nur bei verschiedenen Medikamenten, Alkohol oder anderen Drogen der Fall, sondern kann auch beim Konsum von Cannabis auftreten. Wir zeigen Dir, wie eine Sucht entsteht, durch welche Symptome sie sich bemerkbar macht und was Du gezielt dagegen tun kannst, um nicht süchtig zu werden. Zusätzlich möchten wir Eltern aufklären, die Fragen zum Konsum von Cannabis haben, wenn sie dieses bei den eigenen Kindern gefunden und Ängste entwickelt haben.

Cannabis wird nicht nur zur Linderung von Beschwerden für Menschen eingesetzt, sondern erfreut sich auch im Bereich der Tiermedizin einer wachsenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn auch Tiere können von der Einnahme unterschiedlicher Medikamente profitieren, was jedoch vor allem auf CBD-Mittel zutrifft. Wann genau Cannabis in der Tiermedizin eingesetzt wird und was es zu beachten gibt, erfährst Du in Zukunft bei Weed-Wonder.

Gut zu wissen: Mittlerweile wird Cannabis in der Medizin in zahlreichen Bereichen eingesetzt, dazu zählen unter anderem:

  • Cannabis bei Schlafstörungen
  • Cannabis begleitend zur Chemo
  • Cannabis bei chronischen Schmerzen
  • Cannabis bei Stress
  • Cannabis bei Depressionen

Alle weiteren Ratgeber