Neuigkeiten aus der Welt des Cannabis: Bleib informiert!

In unserer News-Kategorie findest du immer die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Welt des Cannabis. Hier erwarten dich aktuelle Berichte über gesetzliche Veränderungen, medizinische Fortschritte, innovative Produkte und spannende Forschungsergebnisse aus aller Welt. Egal, ob es um neue Legalisierungsinitiativen, bahnbrechende Studien oder andere interessante Themen geht – hier bieten wir dir umfassende und informative Inhalte.

Spielplatz

Cannabis Social Club durch unerwarteten Spielplatz blockiert

Bayern: In Deutschland gestalten sich die Bemühungen um Cannabis Social Clubs (CSCs) momentan alles andere als problemlos. Obwohl sich viele Interessierte zusammengeschlossen haben und auf die notwendige Genehmigung ihrer Vereine warten, stehen die Clubs vor erheblichen bürokratischen Hürden, die einen raschen Start des Anbaus und der Ausgabe von Pflanzenmaterial verhindern.

Cannabis-Plantage in Rostock entdeckt

Rostock: Große Cannabis-Plantage entdeckt

Auch wenn sich die Nachrichten rund um das Cannabis-Gesetz und die Teil-Legalisierung zu Cannabis überschlagen, gibt es nach wie vor Cannabis-Plantagen von umfassender Größe, die außerhalb der Legalisierung betrieben werden. Eine solche Plantage wurde jetzt in Rostock entdeckt. Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern wurde im Süden von Rostock

Cannabis Medizin

Gesundheitsministerin Warken plant striktere Regelungen für medizinisches Cannabis

Berlin. In Deutschland wächst der Markt für medizinisches Cannabis rapide, da immer mehr Patienten von der Möglichkeit Gebrauch machen, Arztverschreibungen für die Heilpflanze zu erhalten. Trotz der positiven Bewertungen durch Fachleute und einer klaren Verbesserung der Lebensqualität für viele Patienten warnt die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken vor einem möglichen Missbrauch

Cannabis-Verein Wubatz

Cannabis-Verein „Wubatz“ gibt erste Weed-Ernte aus

Im Süden von Elberfeld tut sich was und darauf wurde jetzt fast zwei Jahre gewartet: Der Cannabis-Verein „Wubatz“ hat die erste Ernte eingefahren und ist nun dabei, diese zu verteilen. Doch das funktioniert nicht so einfach, wie es sich viele Menschen vielleicht gedacht haben. Der Cannabis-Verein „Wubatz“ ist legal gemeldet

Cannabis-Fachgeschäfte in Berlin: Modellprojekt startet Sommer 2025 in Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln

Berlin. Ab dem Sommer 2025 sollen in den Berliner Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln mehrere Fachgeschäfte eröffnet werden, die legal Cannabis verkaufen. Dieses innovative Modellprojekt wird von den beiden Bezirken ins Leben gerufen und durch eine wissenschaftliche Begleitstudie der Humboldt-Universität unterstützt. Die Teilnehmer, die Cannabis erwerben möchten, müssen volljährig sein und

Cannabis-Studie aus Zürich zeigt Auswirkungen auf den Schwarzmarkt

Cannabis-Studie aus Zürich zeigt Auswirkungen auf den Schwarzmarkt

In der Schweiz läuft bereits seit einem Jahr eine große Cannabis-Studie. Erste Ergebnisse machen jetzt deutlich, dass die Auswirkungen auf den Schwarzmarkt größer sind als bisher gedacht. Nun geht die Studie schon in ihr zweites Jahr. Mehr als 4.000 Menschen nehmen an der groß aufgelegten Studie aus Zürich teil. Ziel

Cannabisblüten

Zoll am Flughafen BER verzeichnet größten Cannabis-Fund in der Geschichte des Airports

Potsdam. In einer bemerkenswerten Aktion hat der Zoll am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) einen geschätzten Wert von rund 68 Kilogramm Cannabis in zwei Gepäckstücken sichergestellt. Dieser Vorfall, der bereits Anfang April stattfand, stellt den größten Cannabis-Fund in der Geschichte des Flughafens dar und wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Bemühungen

Mehrarbeit für die Polizei durch Cannabis-Gesetz

Mehrarbeit bei der Polizei – Cannabis-Gesetz in der Kritik

Nach fast 12 Monaten wird nun in vielen Bereichen ein Resümee in Bezug auf das Cannabis-Gesetz gezogen. Auch bei der Polizei ist dies der Fall. Durch die Sicherheitsbehörden wird vor allem Kritik laut. Es heißt, dass die Kontrollen durch die Polizei deutlich aufwändiger geworden sind und damit mehr Arbeit mit

Cannabisplantage in der Fußgängerzone

Cannabisplantage in der Fußgängerzone unentdeckt

Nach der Aufdeckung mehrerer illegaler Cannabis-Anbauflächen im südlichen Harz gibt es neue Entwicklungen vonseiten der Staatsanwaltschaft. Diese äußern zudem kritische Gedanken zur teilweise erfolgten Legalisierung. Bad Lauterberg. Im Zeitraum zwischen Mitte und Ende April machte die Polizei in Bad Lauterberg sowie in Hattorf und Wulften (Landkreis Göttingen) gleich drei Cannabisplantagen

Cannabislegalisierung

Cannabislegalisierung: Bayern meldet weniger Straftaten

Im Rahmen der vielseitigen Diskussionen zur Rücknahme der Cannabislegalisierung meldet Bayern Erfolge nach dem neuen Cannabisgesetz. Nach dem das Cannabisgesetz am 23. Februar 2024 durch den Bundestag verabschiedet wurde, gibt es nun erste Informationen zur Kriminalitätsstatistik aus Bayern. Joachim Herrmann von der CSU hat die bayerische Kriminalstatistik aus dem Jahr

Nach oben scrollen