Neuigkeiten aus der Welt des Cannabis: Bleib informiert!

In unserer News-Kategorie findest du immer die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Welt des Cannabis. Hier erwarten dich aktuelle Berichte über gesetzliche Veränderungen, medizinische Fortschritte, innovative Produkte und spannende Forschungsergebnisse aus aller Welt. Egal, ob es um neue Legalisierungsinitiativen, bahnbrechende Studien oder andere interessante Themen geht – hier bieten wir dir umfassende und informative Inhalte.

Weed Wonder Senioren greifen zu Cannabis

Immer mehr Senioren greifen zu Cannabis

Aktuelle Forschungsergebnisse aus den USA bestätigen, dass sich ein Trend entwickelt hat, der mittlerweile auch in Deutschland bemerkbar ist: Eine zunehmende Anzahl von Senioren verwendet Cannabis, insbesondere zur Linderung gesundheitlicher Beschwerden. Ein gewisses Risiko ist dabei jedoch nicht zu unterschätzen, denn oft tun sie dies ohne ärztliche Aufsicht. Anfang April

Cannabis in Deutschland

Cannabis in Deutschland: Wandel, Herausforderungen und neue Perspektiven

Seit der Legalisierung von Cannabis im Frühjahr 2024 hat sich in Deutschland einiges gewandelt. Ein Jahr nach dieser Markenumstellung ist es interessant zu beobachten, wie der Alltag und die gesellschaftlichen Strukturen aussehen. Erwachsenen ist es nun erlaubt, Cannabis eigenständig anzubauen, zu besitzen und sich in sogenannten Social Clubs zu organisieren.

Cannabisclubs in Bayern

Cannabisclubs in Bayern kämpfen gegen politische Willkür

Die Cannabisclubs in Bayern stehen vor einem Problem: Während viele von ihnen schon eine Genehmigung erhalten haben, wurden diese teilweise wieder zurückgezogen. Die Thematik der Teillegalisierung von Cannabis ist gerade in Bayern ein großes Streitthema. Betreiber von Cannabisclubs sprechen sogar davon, dass sie sich einer politischen Willkür ausgesetzt fühlen. Doch

Cannabis im Gefängnis

Cannabis-Besitz im Gefängnis: Neues Urteil zur Teil-Legalisierung

Die Frage, ob Gefängniszellen als „gewöhnlicher Aufenthalt“ gelten und somit Strafgefangene legal Cannabis im Gefängnis besitzen dürfen, hat nun eine spannende rechtliche Wendung genommen. Laut dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) ist der Besitz von bis zu 50 Gramm Cannabis für Strafgefangene in ihren Zellen erlaubt. In einem wegweisenden Urteil hat das Kammergericht

Cannabis Gummibärchen

Haribo übernimmt keine Verantwortung für Cannabis in Gummibärchen

Wie vor einigen Tagen berichtet, wurde in Gummibärchen der Sorte „Happy Cola“ von Haribo in den Niederlanden eine Verunreinigung mit Cannabis entdeckt. Jetzt äußert sich der Hersteller und gibt an, dass Cannabis in die Gummibärchen nicht während der Produktion gelangt sein kann. Diese Aussage unterstreicht Haribo dadurch, dass sowohl bei

Medizinisches Cannabis

Medizinisches Cannabis: Vereinfachter Zugang bewirkt Fortschritte in der Patientenversorgung

Das neue Gesetz für Cannabis hat zu einer Reduzierung bürokratischer Hürden geführt und ermöglicht Patienten einen deutlich einfacheren Zugang zu dieser Therapieform. Aktuell werden in Deutschland über 500.000 Menschen mit medizinischem Cannabis versorgt – die Anzahl steigt stetig. Köln. Neun Jahre nach der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Deutschland steht

Cannabishandel

Tödlicher Cannabis-Raub in Berlin – Anklage wurde erhoben

Berlin-Neukölln. In Berlin-Neukölln fand ein Raubüberfall auf einen mutmaßlichen Drogenhändler ein besonders tragisches Ende. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen zwei Verdächtige erhoben. Bereits am 21. Dezember 2024 ereignete sich der Vorfall in der Sonnenallee, wo ein geplanter Raubüberfall auf einen 38-jährigen Drogenhändler tödlich endete. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft haben

Rücknahme der Cannabis Teillegalisierung

Cannabis-Teillegalisierung wird erst einmal nicht zurückgenommen

In den vergangenen Wochen wurde immer wieder darüber diskutiert, dass die neue Regierung die Cannabis-Teillegalisierung zurücknehmen möchte. Das sollte sogar im Koalitionsvertrag vermerkt werden. Allerdings gibt es nun Neuigkeiten. Eine Rücknahme der Teillegalisierung ist nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen. Allerdings ist das Thema dennoch nicht vom Tisch. Ziel von CDU und

Cannabishandel in Thailand

Thailand plant strengere Regelungen für den Cannabishandel

Als erstes südostasiatisches Land hat Thailand einen überraschend liberalen Ansatz bezüglich Cannabis verfolgt. Zunächst wurde der medizinische Gebrauch erlaubt, gefolgt von der Genehmigung zum privaten Anbau und schließlich dem Verkauf in speziellen Shops. Die ursprünglichen Vorschriften, die eigentlich nur die medizinische Nutzung im Blick hatten, ließen jedoch viele Schlupflöcher, was

Cannabis im Alter

Cannabis im Alter – Sorge vor zunehmenden Gesundheitsrisiken

Ältere Erwachsene greifen zunehmend auf Cannabis zurück. Unter anderem hängt dies mit dem Gesetz zur Teillegalisierung zusammen, das einen Zugriff auf Cannabis vereinfacht. Eingesetzt werden die Produkte mit Weed vor allem zur Schmerzlinderung und als Unterstützung gegen Schlaflosigkeit. Cannabis im Alter ist auch eine beliebte Variante, um chronische Schmerzen zu

Nach oben scrollen